Wassertopfen März 2014

Wassertropfen Februar 2014 All diese Formen sind nicht mit Photoshop oder mit anderen Grafikprogrammen entstanden bzw. manipuliert worden.Mit dem bloßen Auge sind sie nicht zu erkennen, da sie nur wenige Millisekunden existieren. Ich habe meine Fotos nur etwas bearbeitet die unschönen Wasserspritzen weg retuschiert. Bilder durch anklicken vergrößern    …

*Mehr lesen“

Wassertropfen Februar 2014

Wassertropfen Februar 2014 All diese Formen sind nicht mit Photoshop oder mit anderen Grafikprogrammen entstanden bzw. manipuliert worden.Mit dem bloßen Auge sind sie nicht zu erkennen, da sie nur wenige Millisekunden existieren. Ich habe meine Fotos nur etwas bearbeitet die unschönen Wasserspritzen weg retuschiert.  Bilder durch anklicken vergrößern    …

*Mehr lesen“

Wassertropfen Januar 2014

Wassertropfen Januar 2014 All diese Formen sind nicht mit Photoshop oder mit anderen Grafikprogrammen entstanden bzw. manipuliert worden.Mit dem bloßen Auge sind sie nicht zu erkennen, da sie nur wenige Millisekunden existieren. Ich habe meine Fotos nur etwas bearbeitet die unschönen Wasserspritzen weg retuschiert.  Bilder durch anklicken vergrößern    …

*Mehr lesen“

Wassertropfen Dezember 2013

Wassertropfen Dezember 2013 All diese Formen sind nicht mit Photoshop oder mit anderen Grafikprogrammen entstanden bzw. manipuliert worden.Mit dem bloßen Auge sind sie nicht zu erkennen, da sie nur wenige Millisekunden existieren. Ich habe meine Fotos nur etwas bearbeitet die unschönen Wasserspritzen weg retuschiert. Bilder durch anklicken vergrößern  

*Mehr lesen“

Milchtropfen 2013

Milchtropfen All diese Formen sind nicht mit Photoshop oder mit anderen Grafikprogrammen entstanden bzw. manipuliert worden.Mit dem bloßen Auge sind sie nicht zu erkennen, da sie nur wenige Millisekunden existieren. Ich habe meine Fotos nur etwas bearbeitet die unschönen Wasserspritzen weg retuschiert.  Bilder durch anklicken vergrößern    

*Mehr lesen“

Wassertropfen-November 2013

Wassertropfen-November All diese Formen sind nicht mit Photoshop oder mit anderen Grafikprogrammen entstanden bzw. manipuliert worden.Mit dem bloßen Auge sind sie nicht zu erkennen, da sie nur wenige Millisekunden existieren. Ich habe meine Fotos nur etwas bearbeitet die unschönen Wasserspritzen weg retuschiert.  Bilder durch anklicken vergrößern

*Mehr lesen“

Wassertropfen Oktober 2013

Wassertropfen-Oktober All diese Formen sind nicht mit Photoshop oder mit anderen Grafikprogrammen entstanden bzw. manipuliert worden.Mit dem bloßen Auge sind sie nicht zu erkennen, da sie nur wenige Millisekunden existieren. Ich habe meine Fotos nur etwas bearbeitet die unschönen Wasserspritzen weg retuschiert.  Bilder durch anklicken vergrößern  

*Mehr lesen“

Wassertropfen-August 2013

Wassertropfen-August All diese Formen sind nicht mit Photoshop oder mit anderen Grafikprogrammen entstanden bzw. manipuliert worden.Mit dem bloßen Auge sind sie nicht zu erkennen, da sie nur wenige Millisekunden existieren. Ich habe meine Fotos nur etwas bearbeitet die unschönen Wasserspritzen weg retuschiert.  Bilder durch anklicken vergrößern    

*Mehr lesen“

Gare Hombourg

Der Gare Bahnhof in Hombourg (B) befindet sich in Belgien, wir haben in zufällig gefunden, auf eine kleinen Belgien Tour. Auf dem Bahnhof befinden sich Lokomotiven und Wagons. Leider kann man nichts den in Wagons hineinschauen, da sie alle abgeschlossen sind. Hier zeige ich einige Fotos.  

*Mehr lesen“

Gileppe – Talsperre2013

Aussflugziel – Fototour am 27.Mai.2013 Gileppe Talsperre & Baraque Michel & Blausteinsee Sonnenuntergang Am Rande des Hohen Venns, nahe Eupen, liegt eine der ältesten Talsperren Europas (1869 bis 1875 erbaut) – die Gileppe Talsperre. Auf der Talsperre wacht der steinerne Löwe mit seinen 300 Tonnen Gewicht und 13,5 Metern Größe…

*Mehr lesen“

Klauserwäldchen

Ausflugziel -Fototour  18.Mai.2013 Naturschutzgebiet Klauserwäldchen und Frankenwäldchen.     Das Klauserwäldchen und Maria im Schnee. Das Klauserwäldchen liegt in  Kornelimünster im Stadtteil von Aachen , im Jahre 1928 wurde das erste Naturschutzgebiet, in der Region Aachen. Die Inde bricht sich hier durch einem Kalksteinzug hindurch. Am Ende des Weges stoßen…

*Mehr lesen“